Berichte und Ergebnisse von den Spielen 31. 8. – 2. 9.

Mit einem umfangreichen Programm beendeten die meisten unserer Nachwuchsmannschaften am Wochenende. Dabei gab es reichlich viel Tore zusehen - allein bei den drei Heimbegegnungen 58!
Jugend:
Löwen Frankfurt – Kölner EC 0:5
Deutlicher noch als das Ergebnis drückt die Torschuss-Statistik die Überlegenheit unseres Teams aus: 72: 5 zugunsten der Haie. Ein klarereres Ergebnis wäre also möglich gewesen. Maximilian Peters, Moritz Schug, Yannick Dockx, Max Lukes und Philipp Maier erzielten die Tore.
Kölner EC - Niederlande U18 9:1
Damit hatte niemand gerechnet! In einem ab dem zweiten Drttel überraschend einseitigen Spiel besiegte die Junghaie die niederländische U18-Mationalmannschaft mit 9:1. Die Schützlinge des Trainerteams Pauels / Brandl sind also bestens gerüstet für die am kommenden Wochenende beginnende Bundesligasaison.
Patrick van Noten leitete den Torreigen in der 17. Minute ein. Ein Doppelschlag in der 25. Minute mit Toren von Maximilian Peters unf Moritz Schug bedeutete bereits die Vorentscheidung, in der Endphase des zweiten Drittels erhöhten Max Lukes, Moritz Schug und Patrick Beste auf 6:0. Nach dem 7:0 von John Ungemach wurde es vorübergehend etwas rauer auf dem Eis, doch die Schiedsrichter sorgte schnell für ordentliche Verhältnisse.
Yannick Dockx und Kjell Kipp erhöhten auf 9:0, ehe die Gäste in der 59, Minute zum Ehrentreffer kamen.
Schüler:
Kölner EC - Moskitos Essen 12:0 (2:0, 8:0, 2:0)
Ein Dutzend Tore schossen die KEC-Schüler im ersten von zwei Wochenendduellen gegen die Esserner Moskitos. Die Gäste waren nach einer Vorbereitung überfordert.
Die Tore für den KEC erzielten Maurice Becker (3), Alexander Korolev(2), Philipp Maier (2), Constantin Koopmann (2), Eric Valentin, Carsten Hohmann und Dani Bindels
Auch die Schüler schossen insgesamt 72mal auf das gegnerische Tor! Die Gäste kamen im ersten Drittel noch zu 13 Torschüssen, im zweiten unmd dritten Drittel kam jeweils ein Schuss dazu.
Moskitos Essen - Kölner EC 0:9 (0:1, 0:2, 0:6)
Auch das Rückspiel wurde eine klare Angelegenheit für die Haie, obwohl einige Spieler wegen eines Ensatzes inder Jugendmannschaft fehlten.
Die Moskitos hielten aber bis zur 49. Minute das Ergebnis mit 0:4 im Rahmen, danach trafen die Haie fast nach Belieben.
Torschützen: Carsten Hohmann (4), Mick Köhler (2), Ivo Puhle, Alexander Korolev und Dani Bindels.
Knaben:
Die Knaben nehmen an einem Turnier in Chemnitz teil und bestreiten dort fünf Spiele (verkürzte Spielzeit (2x20 Minuten).
Kölner EC – Mannheimer ERC 3:8 (2:4 1:4)
Gegen die körperlich wesentlich stärkeren Mannheimer hatten die Kölner nie eine Chance. Die guten Torhüter Noris Sträter und Sebastian Söhlke verhinderten eine noch höhere Niederlage. Die Tore für die Haie erzielten Fabian Horschel (2) und Robin Palka.
Kölner EC - Tampere 9:6 (4:3, 5:3)
Weniger als zehn Stunden lagen zwischen dem Ende der Begegnung am Freitagabend gegen Mannheim und dem ersten Bully gegen Tampere. Doch die Alberts-Schützlinge waren von Beginn an hellwach und boten vor allem in der Offensive eine ansprechende Partie.
Die Tore schossen Aaron Neumann, Fabian Horschel (je 3), Julian Borowik, Robin Palka und Philipp Dieser. Die Entscheidung fiel durch ein empty-net-goal, außerdem trafen die Haie zweimal in Unterzahl.
Kölner EC - Chomutov 2:5 (1:2, 1:3)
Trotz ihrer bis dahin besten Turnierleistung unterlagen die KEC-Knaben dem starken Team aus Tschechien mit 2:5. "Wir haben diesmal aggressiver gespielt und eijn gutes Forechecking gemacht", berichtete Trainer Ralf Alberts. Freilich musste er auch erkennen: "Allmählich werden die Jungs nach drei Spielen ein bisschen müde."
Robin Palka und Jan Deckert schossen die Kölner Tore.
Kölner EC - Iserlohner EC 4:5 (3:3, 1:2)
Das Spiel begann gut für die Kölner Jungs, denn nach vier Minuten führten sie mit 3:0. Doch bis Halbzeit hatten die Iserlohner ausgeglichen und am Ende gab es eine knappe Nederlage. "Vorne sind wir stark und schießen auch genügend 'Tore, doch unsere Abwehr ist zu anfällig", kommentierte Trainer Ralf Alberts. Das Spiel gegen Iserlohn war auch geprägt durch viele Strafzeiten und mehrere Gegentore in Unterzahl.
Die Tore erzielten Adam Kiedewicz (2), Fabian Horschel und Robin Palka.
Kölner EC - Chemnitz 3:7
Gegen die durch Spieler aus den Nachbarvereinen Weißwasser und Dresden verstärkten Gastgeber gab es zum Abschluss eine weitere Niederlage. Nach gutem Auftakt ließen die Kräfte im fünften Spiel innerhalb von ca. 45 Stunden nach. "Da kam dann ein Fehler zum anderen", resümmierte Trainer Ralf Alberts, der sich dennoch mit dem Abschneiden seines Teams zufrieden zeigte.
Die Tore schossen Robin Palka, Tim Lorenz und Fabian Horschel.
Turniersieger wurde das Team aus Chomutov (Tschechien); der KEC belegte in der Endabrechnung den fünften Platz.
Kleinschüler:
Kölner EC - Moskitos Essen 35:1 (13:1, 12:0, 10:0)
Rekordergebnis für die Kleinschüler! Trainer Frank Leonhardt schickte ausschließlich Spieler des jüngeren Jahrgangs (2002) aufs Eis, die in dieser Saison das B-Team stellen. Gegen die überforderten Essener erzielten die Kölner Jungs ihre Tore nach zum Teil sehr schönen Spielzügen.
Den spielfreudigen Haien stellte sich auf Gästeseite ein tapferer Bambinitorhüter entgegen, der einige Male sehr gut parierte. Ein ruhigen Spieltag erlebten die fehlerfreien Kölner Golies Zach Luby und Lukas Stark.
In die Torschützenliste trugen sich nahezu alle Kölner Spieler ein: Robin Drothen (10), Nils Klein (6), Max Leonhardt (5), Simon Schirinkin (3), Joshua Geuß (3), Leonhard Korus (2), sowie Nick Denisiuk, Jan Noreiks, Marvin Drothen, Lennart Hischer, Stefan Laschitzky und Paul Reinhard.
zurück