Drei Kantersiege gegen Eishockeyjugend Kassel
Mit zwei Kantersiegen startete die Jugendmannschsft des KEC in die Bundesligasaisosn 2012/13. Am Samstag gewann die Mannschaft gegen die Eishockeyjugend Kassel 8:1 (3:0, 1:0, 4:1), am Sonntag folgte in Kassel ein 11:2 (6:0, 3:2, 2:0). Torhunger hatten auch die Kleinschüler gegen ihre Altersgenossen aus Nordhessen, sie gewannen mit 13:3.
Den Torreigen am Samatsg leitete Patrick Beste in der 6. Minute ein, als er unmittelbar nach einem von Kjell Kipp gewonnenen Bully abzog. Noch im ersten Drittel erhöhten Finn Walkowiak mit einem Schuss von der blauen Linie auf 2:0 und Tim Dreschmann, der einen Schuss von Patrick van Noten abfälschte, auf 3:0. Die Haie versäumten es über weite Strecken des Spiels, aus ihrer drückenden Überlegenheit Kapital zu schlagen. Im zweiten Drittel traf lediglich Christan von Berg, der im Nachschuss traf.
Fast zwangsläufig fielen im letzten Drittel weitere Treffer gegen die müder werdenden Gäste. In der 42. Und 43. Minute erhöhten Patrick van Noten und Christian von Berg auf 6:0, ehe Dennis Stumpf den Ehrentreffer für Kassel erzielte. Tim Dreschmann du John Ungemach erzielten die weiteren Treffer zu 8:1.
Tore:
1:0 - Patrick Beste (Kjell Kipp) 5:59; 2:0 Finn Walkowiak (Lennart Pniewski) 15:04; 3:0 - Tim Dreschmann (Patrick van Noten) 18:45; 4:0 - Christian von Berg (Überzahl-Tor) (Marius Hornig) 32:16; 5:0 - Patrick van Noten (Tim Dreschmann, Max Lukes) 41:14; 6:0 - Christian von Berg (Überzahl-Tor) (Marius Hornig, John Ungemach) 2:14; 6:1- Dennis Stumpf (Überzahl-Tor) (Rawschan Ibe) 7:27; 7:0 - Tim Dreschmann (Patrick van Noten, Ricardo Frohn) 12:54; 8:1- John Ungemach (Christian von Berg, Moritz Schug) 17:48
Das Rückspiel in Kassel begann am Sonntag um 11.15 Uhr. Für das Kölner Team bedeutete das: irgendwann zwischen 5 und 6 Uhr aufstehen, um rechtzeitig zur Abfahrt an der KA2mzu erscheinen. Um 7 Uhr fuhr der Bus los.
Als das Spiel dann begann zeigte sich schnell, dass die Kölner Jungs hellwach waren. Schon nach 50 Sekunden erzielte Patrick van Noten das 1:0, nach vier Minuten hieß es nach Treffern von Max Lukes und Tim Dreschmann bereits 3:0. Bis zur ersten Pause erhöhten die Haie durch Patrick van Noten und Tim Dreschmann mir ihrem jeweils zweiten Tot sowie Eric Valentin auf 6:0.
Im zweiten Drittel schien es mit dem Torfestival weiterzugehen. Yannick Docks und Christian von Berg bauten den Vorsprung binnen zwei Minuten auf 8:0 aus. Doch dann schalteten die Junghaie einen Gang zurück, die Gastgeber kamen auf und zu zwei Toren. Kurz vor Ende dieses Spielabschnitts traf Christian von Berg nach einem Alleingang auf 9:2.
Im Schussdrittel verwalteten die Haie das Spiel weiter klar, Patrick van Noten und Philipp Meyer schossen die Tore 10 und 11.
Tore:
0:1 - Patrick van Noten (Tim Dreschmann) 0:50; 0:2 - Max Lukes (Patrick Beste) 3:03; 0:3 Tim Dreschmann (Yannick Dockx, Maximilian Peters) 3:57; 0:4 - Patrick van Noten (Überzahl-Tor) (Tim Dreschmann, Yannick Dockx) 7:33; 0:5 - Tim Dreschmann (Marius Hornig) 11:09; 0:6 - Eric Valentin (Ricardo Frohn) 16:17; 0:7 - Yannick Dockx (Patrick van Noten, Tim Dreschmann) 21:05; 0:8 - Christian von Berg (John Ungemach, Maximilian Paulik) 22:18; 1:8 - Leon Raabe (Daniel Reichert, Constantin Blaschke)2 8:10; 2:8 - Leon Raabe (Überzahl-Tor) (Daniel Reichert) 33:05; 2:9 Christian von Berg (John Ungemach) 19:38; 2:10 - Patrick van Noten (Tim Dreschmann) 12:26; 2:1 - Philipp Maier (Thorben Beeg) 18:02
Strafminuten: Kassel 4+10, Köln 10
Haie-Cheftrainer Rodion Pauels zog ein positives Fazit aus den beiden Spielen. „Wir waren in beiden Spielen deutlich überlegen. Am Samstag waren wir teilweise zu pomadig und haben zu viel auf eigene Kappe versucht. Über weite Strecken haben wir in Kassel besser gespielt und das gezeigt, was wir wirklich können. Da haben wir viel von dem umgesetzt, was wir im Training üben. Samstag war ich nicht zufrieden, am Sonntag war ich zufrieden.“
Der KEC spielte in beiden Begegnungen mit vier kompletten Blöcken inkl. des „Schülersturms“ Koopmann – Valentin – Maier.
Kleinschüler gegen Kassel:
Hochzufrieden war Trainer Frank Leonhardt nach dem ersten Saisonsieg seiner Kleinschülermannschaft gegen den Aufsteiger Kassel. Überragender Torschütze war Manuel Ahlberg, der sechs Tore erzielte. Ferner trafen Tim Ratmann, Robin Drothen, Nick Denisiuk, Eric Peters, Kevin Strom, Max Müller und Marvin Drothen.
Strafminuten: Köln 14, Kassel 14
Das Rückspiel in Kassel gewannen die Junghaie am Sonntag mit 11:2 (6:0, 3:2, 2:0).
zurück