Junghaie mit drei Siegen am Wochenende
An diesem Wochenende startete unsere Schüler-Mannschaft und unsere Knaben-Mannschaft in Ihre neue Saison 2012/2013! Von fünf Meisterschaftsspielen konnten unsere Junghaie drei gewinnen. Die Spiele unserer Mannschaften im Überblick:
Jugend
Die Jugendmannschaft von Rodion Pauels und Thomas Brandl ist weiter auf Siegeskurs! Mit 8:1 konnten sie am Sonntag die Löwen Frankfurt besiegen. Die Frankfurter starten stark ins erste Drittel und waren in den ersten zehn Spielminuten die klar bessere Mannschaft. Mit der ersten große Chance kam jedoch die überraschende Führung für die Junghaie. Max Lukes wurde beim Alleingang von den Beinen geholt und verwandelte den anschließend Penalty. Danach erhöhte Kjell Kipp zur 2:0 Führung. Im Mittelabschnitt konnten die Junghaie auf 3:0 erhöhen. Maximilian Paulik war mit einem perfekt platzierten Schlagschuss erfolgreich. Die Löwen aus Frankfurt kamen zum schnellen Anschlusstreffer. Dennis Arnold kam frisch von der Strafbank, wurde perfekt von Niklas Hildebrand bedient, und versenkte zum 3:1. Danach sollten vier starke Minuten der Junghaie folgen. Max Lukes, Lennart Pniewski, Ricardo Frohn, Christian von Berg und wieder Maximilian Paulik sorgen für fünf Treffer im Mitteldrittel. Im letzten Drittel spielte die Jugendmannschaft Ihre Führung clever runter und überstand am Ende des Drittels noch eine fast fünfminütige doppelte Unterzahl.
Schüler
Die Schülermannschaft startete an diesem Wochenende mit zwei Derbys in die neue Saison. Am Samstag empfingen die Schützlinge von Philip Kipp und Achim Schwew die Düsseldorfer EG. Die Junghaie starteten gut ins erste Drittel und waren im Powerplay erfolgreich. Jannik Melzer war mit einem verdeckten Schlenzer zur Stelle. Nur 34 Sekunden später durften die Kölner wieder jubeln. Carsten Hohmann war im Slot erfolgreich gewesen. Danach kamen die Düsseldorfer durch Luca Moskov zum Anschlusstreffer nach einem Fehler in der Hintermannschaft der Junghaie. Doch kurz vor dem Ende der ersten Drittelpause erhöhte Eric Valentin nach einer schönen Einzelleistung zum 3:1. Das Mitteldrittel verlief ereignislos, jedoch mit den besseren Chancen für die Junghaie. Im Schlussdrittel erhöhte Eric Valentin auf 4:1 und setze den Schlusspunkt für den ersten Saisonsieg.
Am Sonntag gastierten die Junghaie in Krefeld. Im ersten Drittel waren die Kölner die klar bessere Mannschaft und gingen verdient durch Constantin Koopmann in Führung. Anschließend hatten Sie gute Chance die Führung auszubauen, scheiterten jedoch an der eigenen Chancenverwertung. Im Mitteldrittel kam dann der Doppelschlag der Krefelder durch Michael Fomin und Niko Selivanov. Anschließend verletzte sich Constantin Koopmann, bei einem fairen Check schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Er wird mit einem Schlüsselbeinbruch mehrere Wochen ausfallen. Geschockt von diesem Moment, erhöhten die Krefeld, wieder durch Niko Selivanov, auf 3:1. Ricardo Zahl brachte die Junghaie im Schlussdrittel noch einmal ran, jedoch konnten die Krefelder wieder gut kontern und erhöhten auf 5:2. Trainer Philip Kipp war mit dem Wochenende zufrieden: "Wir haben am Samstag gegen Düsseldorf gut gespielt und verdient drei Punkte geholt. Am Sonntag waren wir über weite Strecken des Spiels die klar bessere Mannschaft. Jedoch steckte der Schock über die schwere Verletzung von Constantin Koopmann den Spielern in den Knochen. Trotzdem können wir mit den Auftritten in beiden Spielen zufrieden sein und somit auf die nächsten Wochen aufbauen."
Knaben
Mit 12:6 besiegten die Knaben am Sonntag Mittag die Eissportjugend aus Kassel. Nach zwei konzentrierten Drittel ließen sie im letzten Drittel nach, so dass Kassel noch einmal rankam. Der Sieg war doch nie gefährdet gewesen. Die Tore schossen 3x Adam Kiedewicz, 3x Fabian Horschel, Robin Palka, Marc Stähle, Alexander Schwarz, Philipp Seckel, Aaron Neumann und Jan Deckert. Trainer Ralf Alberts war mit dem Spiel größtenteils zufrieden: "In den ersten zwei Dritteln haben wir gut gespielt und über weite Strecken das Spiel dominiert. Im letzten Drittel haben die Jungs etwas abgebaut und waren unkonzentriert, wo dran wir in den nächsten Wochen arbeiten werden."
Kleinschüler
Die Kleinschüler-Mannschaft A verlor ihr erstes Auswärtsspiel in dieser Saison gegen Kassel mit 9:5. Die Torschützen waren 2x Niklas Heyer, Manuel Alberg, Eric Peters und Tom Germann.
Im Freundschaftsspiel gegen die Kleinschüler aus Neuwied konnten sie mit 5:2 gewinnen. Torschützen waren 2x Manuel Alberg, Marcel Becker, Moritz Siebert und Eric Peters
zurück