Tagebuch: Knabenturnier in Oslo
Unsere Knabenmannschaft nimmt vom 8.-10.2. am Norway Supercup in Oslo teil. Das Teilnehmerfeld ist international breit gestreut. So nehmen Teams aus Norwegen, Schweden, Italien und unsere Junghaie als deutscher Vertreter teil. Das Turnier gilt mit 20 teilnehmenden Mannschaften als größtes Nachwuchsturnier in Norwegen und wird von drei Osloer Clubs gemeinsam organisiert. Wir berichten täglich vom Turnier in Oslo:
Die Spiele können Live unter folgendem Link verfolgt werden:
http://www.cuponline.se/games.aspx?cupid=2274
Tag 1
Gut am Donnerstagabend in Oslo gelandet, stand am Freitag erstmal eine kleine Sightseeing-Tour auf dem Programm (Königspalast, Parlament, Opernhaus und der Osloer Hafen). Am Nachmittag konnten dann die ersten starken Gegner beobachten werden, bevor Abends das erste Spiel gegen Hasle/Løren auf dem Programm stand, die mit unserer Knabenmannschaft nicht ganz auf Augenhöhe war. Unsere Jungs kamen über Kampf ins erste Spiel und gewannen es 5:2! "Ein Arbeitsieg", wie Coach Hendrik Budde berichtet. "Heute müssen sich unsere Jungs bei den drei anliegenden Spielen steigern, dann haben wir auch die Chance die nächsten Siege einzufahren."
Köln vs. Hasle/Løren 5:2: Tore - Justin Wenzel, Adam Kiedewicz, Alec Berk, Robin Palka und Aaron Neumann.
Tag 2
Am zweiten Turniertag standen drei Spiele für die Junghaie auf dem Programm. Alle drei Spiele konnten deutlich gewonnen werden und so sicherte man sich den Gruppensieg. Trainer Hendrik Budde war zufrieden: "Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert und drei gute Spiele abgeliefert. Morgen müssen wir im Halbfinale gegen Valerenga (Beginn 12:00 Uhr) eine Top-Leistung abliefern um ins Finale zu kommen."
Köln vs. Skedsmo 7:0: Tore - 3x Robin Palka, 2x Fabian Horschel, Justin Wenzel und Alexander Schwarz
Köln vs. Furuset 7:0: Tore - 3x Adam Kiedewicz, 2x Robin Palka, Julian Borowik und Maximilian Eis
Köln vs. Jutul/Holmen 9:1: Tore - 4x Fabian Horschel, 2x Adam Kiedewicz, 2x Robin Palka und Michael Schaaf
Tag 3
Am letzten Turniertag stand das Halbfinale für unsere Knaben gegen Valerenga IF an. Leider verloren sie das Spiel mit 7:2. "Wir haben im ersten Drittel toll mitgehalten. Anschließend hatten wir ein paar gute Chancen die wir leider nicht nutzen konnten. Danach wurde der Gegner immer stärker und konnte mit seiner Top-Reihe das Spiel für sich entscheiden", so Trainer Hendrik Budde. Im Spiel um Platz 3 gegen Frisk Asker konnte man nicht mit ganzer Mannschaftsstärke antreten, da einige Spieler angeschlagen waren. So verlor man das Spiel mit 8:2. "Durch den schnellen Treffer in der Anfangsphase und das lange Turnierwochenende fehlte uns die Energie das Spiel zu gewinnen. Abschließend war es schade das wir das letzte Spiel nicht gewinnen konnten, daher fehlte leider das Happy End", resultierte Hendrik Budde.
Wir gratulieren unserem Knaben-Team zu einem tollen 4. Platz beim Turnier. Morgen steht der Rückflug für das Team an.
Köln vs. Valerenga IF (Halbfinale) 2:7: Tore - Aaron Neumann und Nick Aichinger
Köln vs. Frisk Asker (Spiel um Platz 3) 2:8: Tore - Julian Borowik und Fabian Horschel
zurück