Junghaie profitieren 2016 von Heinzel-Briefmarke

Junghaie profitieren 2016 von Heinzel-Briefmarke
Der Weihnachtsmarkt in der Kölner Altstadt „Heimat der Heinzel“ gibt gemeinsam mit der Deutschen Post seit sieben Jahren eine Briefmarke heraus, dessen Verkauf auch immer einem guten Zweck dient. In diesem Jahr profitiert die Haie-Jugend vom Verkauf der 10.000 Marken. Die kosten im Weinachtspostamt am Alter Markt in der Spielzeuggasse einen Euro und sind beim Verschicken 70 Cent wert. 30 Cent kommen den Junghaien zu Gute. Die Briefmarke weist schon auf das kommende Jahr hin. Denn 2017 wird in Köln und Paris die Eishockey-WM stattfinden. Michael Lüttgen, Vizepräsident des KEC „Die Haie“ e.V., zeigt sich begeistert von der Briefmarke und freut sich darauf, dass die Erlöse die Finanzierung der Eiszeit für die Kinder und Jugendlichen sichert. "Die Kinder seien auf dem Eis immer besonders glücklich", so Lüttgen. Die Haie finanzieren aber nicht nur die Eiszeit, sondern auch die Ausrüstung, vor allem bei den Kleinsten. Lüttgen findet das Motiv besonders gelungen, der Heinzel mit der roten Mütze und dem Eishockeyschläger, neben dem Hai des KEC. Das Motiv ist natürlich auch etwas für Briefmarkensammler und nicht nur für eingefleischte Haie-Fans. Insgesamt wurden in den sieben Jahren schon über 75.000 Marken verkauft und damit unterschiedliche Projekte unterstützt. So das Zentrum für Therapeutisches Reiten in Köln, UNICEF, für die Restaurierung des Reiterdenkmals am Heumarkt oder der Malteser Migranten Medizin. Ein Videointerview zu den Junghaien mit Geschäftsführer Rodion Pauels und Vizepräsident Michael Lüttgen finden Sie unter --> bitte hier klicken Weitere Informationen zur Briefmarke und wo sie erworben werden kann gibt es unter: http://www.weihnachtsmarkt-altstadt.de/postamt


zurück