So klein die Heinzelmännchen auch sind, sie schaffen immer wieder Superlative. In diesem Jahr haben sie einen neuen Rekord aufgestellt:
Im Weihnachtspostamt auf dem Weihnachtsmarkt in der Kölner Altstadt wurden 22.223 exklusive Heinzel-Briefmarken verkauft. Damit wurde die Bestmarke aus 2011 gebrochen und um ein Viertel erhöht. 30 Cent jeder verkauften Marke kommen einem guten Zweck zugute. In diesem Jahr freut sich der Kölner Eishockey-Club „Die Haie“ e.V. über die Spende in Höhe von 6.666,90 Euro.
Der Kölner Eishockey-Club „Die Haie“ e.V. fördert den Nachwuchs im Alter von vier bis 19 Jahren und dabei insbesondere den Nachwuchs-Leistungssport auf deutschem Spitzenniveau. Seit vielen Jahren ist der KEC „Die Haie“ e.V. einer der erfolgreichsten Nachwuchsvereine in Deutschland.
Die gesammelte Rekordsumme übergaben Rodney Ranz (Veranstalter) und Eispolizist Jack im Beisein von Haie- Maskottchen Sharky an Michael Lüttgen (Vizepräsident des KEC „Die Haie“ e.V.).
Michael Lüttgen (Vizepräsident des KEC „Die Haie“ e.V.) über die Heinzel-Briefmarke:
„Kann man in Köln besser zeigen, dass man Kinder und Jugendliche unterstützt und an sie glaubt als mit dieser Briefmarke? Mir geht das Herz auf, wenn ich sehe wie glücklich die Kinder auf dem Eis sind. Daher freue ich mich sehr über den großen Erfolg der Heinzel-Briefmarke. Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt. Der Spendenerlös aus den Briefmarken hilft uns, unsere Eisstunden zu finanzieren – und passt zeitlich perfekt zur bevorstehenden Eishockey-WM im Mai 2017 in Köln und Paris.“