Wir gratulieren Detlef und Dieter Langemann zum 70. Geburtstag

Ein herzlicher Glückwunsch geht heute an unsere Ehrenmitglieder Detlef und Dieter Langemann. Beide begannen in den frühen 1960er Jahren mit dem Eishockeyspielen. Sie spielten zunächst auf Natureis auf dem Teich im Ehrenfelder Blücherpark, dann lockten sie einige Spieler des damaligen Oberligisten Kölner EK ins Eisstadion an der Lentstraße.
Bereits als 16jähriger bestritt Detlef, genannt „Della“, seine ersten Spiele für den KEK, sein erstes Tor schoss er am 4. Januar 1964 während einer mehrtägigen Süddeutschlandtour in Oberstdorf. Bruder Dieter rückte ein Jahr später als Verteidiger in die Mannschaft und erzielte sein erstes Tor am 12. März 1965 in Frankfurt.
1969 gehörten sie zur KEK-Mannschaft, die den Aufstieg in die 1. Bundesliga schaffte, nach dem Abstieg ein Jahr später wechselten sie vorübergehend zu Preußen Krefeld. Dort durften sie sich über eine weitere Oberligameisterschaft freuen, kehrten aber dennoch 1971 nach Köln zurück. 1972 war es vor allem Della, der in Verbund mit einigen Persönlichkeiten wie Rechtsanwalt Bernd Schäfer III, für eine Revolution des Kölner Eishockeys sorgte. Die Eishockeymannschaft löste sich aus dem Kölner Eis-Klub (KEK) und gründete den Eishockey-Club „Die Haie“. Ein Jahr später stieg der KEC in die Bundesliga auf, die weitere Geschichte ist bekannt: 1977 später feierte der KEC „Die Haie“ seine erste Deutsche Meisterschaft mit den Gebrüdern Langemann und mit Della als Kapitän. 1979 gewann Della seinen zweiten Meistertitel, danach beendete er seine Spielerkarriere (wie sein Bruder bereits zwei Jahr zuvor.)
Dem KEC blieb Detlef Langemann als Nachwuchstrainer erhalten. Viele Spieler bildete er aus, stellvertretend seien Christoph Augsten, Rene Ledock, Rodion Pauels, Guido Lenzen und Uwe Krupp genannt.
Darüber hinaus gehörte Detlef Langemann einige Jahre lang dem Vorstand des KEC an und bis vor wenigen Jahren dem Veraltungsrat.
Die Haie ehrten Detlef Langemann vor einigen Jahren, indem sie die Rückennummer 14 sperrten und eine Fahne mit der 14 unter das Dach der Lanxessarena zogen.
Wir wünschen Detlef und Dieter Langemann noch viele schöne Jahre im Kreis der Haie-Familie.
zurück